Weiterer Zuwachs beim Waterland-Portfoliounternehmen YK Group: Mit shopping24 auf dem Weg zum globalen Commerce-Netzwerk
22-09-2021
Die YK Group GmbH, unter deren Dach bereits Yieldkit als eine führende Plattform für Content-Monetarisierung, Performance- und Affiliate-Marketing, sowie digidip, ein Spezialist für Premium-Content-Monetarisierung, ihre Kräfte bündeln, begrüßt mit dem shopping24 commerce network ab sofort das dritte Schwesterunternehmen an Bord. shopping24 mit Sitz in Hamburg setzt seinen Fokus auf Commerce-Content-Technologien. Die YK Group wird mit ihrer Buy-and-Build-Strategie von Waterland Private Equity finanziert, die sich im Februar als Mehrheitseigentümer an Yieldkit beteiligt hat. Verkäufer ist der Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group.
„Wir freuen uns sehr, mit shopping24, das seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt agiert, eines der Top-Unternehmen im Bereich Commerce Content für die Gruppe begeistert und gewonnen zu haben. Mit dieser Ergänzung in unserem Portfolio kommen wir unserem Ziel näher, die international erste Adresse zu werden, wenn es darum geht, Content zu monetarisieren“, so Daniel Neuhaus, CEO der YK Group.
Durch die Partnerschaft mit shopping24, das neben der gleichnamigen Produktsuchmaschine ebenfalls die etablierten Schwestern fashion24 und living24 betreibt, hat die neu formierte YK Group nun die Weichen gestellt, um als globales Commerce-Netzwerk eine für alle Beteiligten komfortable und umfassende One-Stop-Lösung anzubieten. Publisher profitieren zukünftig nicht nur von den von shopping24 bereitgestellten Tools und White Label Solutions, sondern auch von den hochperformanten Lösungen, die Yieldkit und digidip im Bereich der Content-Monetarisierung anbieten. Diese Kombination ermöglicht es den mehr als 1.000 Advertisern, mit denen shopping24 zusammenarbeitet, zukünftig im Zusammenspiel der Gruppe noch schneller und unkomplizierter ihre Umsätze zu steigern.
„Zusammen mit Yieldkit und digidip sowie den damit geschaffenen Synergieeffekten können wir den Ausbau unserer Commerce-Content-Strategie sowohl national als auch international auf die nächste Stufe heben und völlig neue Kräfte freisetzen“, betont Dennis Kallerhoff, Geschäftsführer von shopping24. „Wir sind fest davon überzeugt, dass durch die smarte Kombination von Shopping-Empfehlungen und Content ein Mehrwert für User und unsere Partner geschaffen wird. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Schwestergesellschaften Yieldkit und digidip.“
Das 1997 gegründete und mehrfach ausgezeichnete Unternehmen vereint in seinem Netzwerk 125 Millionen Produkte. Aufgrund des Know-hows im Content Commerce, also der digitalen Kaufberatung in Form von zusätzlichen Informationen und Inspirationen zu den Produkten, die für Kaufanreize sorgen sollen, pflegt shopping24 vertrauensvolle Beziehungen zu Advertisern.
Sebastian Klauke, Konzern-Vorstand E-Commerce, Technologie, Business Intelligence und Corporate Ventures, Otto Group: „Die neue Konstellation gibt dem Unternehmen shopping24 aus unserer Sicht eine verlässliche Perspektive, um sich zukunftsfest und nachhaltig erfolgreich im Wettbewerb zu positionieren. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Mitarbeitenden für ihre erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken.“
„Die Akquisition von shopping24 ist eine ideale Ergänzung zu Yieldkit und digidip. Durch die Kombination der Publisher- und Advertiser-Portfolios sowie der Produkte der drei Schwesterunternehmen werden die einzelnen Unternehmen, die YK Group als auch deren Kunden in hohem Maße profitieren“, fasst Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland, zusammen.
Der Verkauf von shopping24 an die YK Group steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
Interesting links
- Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO)
- Belgian Venturing Association (BVA)
- British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA)
- Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Irish Venture Capital Association (IVCA)
- Nederlandse Vereniging van Participatiemaatschappijen (NVP)
- Polskie Stowarzyszenie Inwestorow Kapitalowych (PSIK)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)