Waterlands VivaNeo und die führende britische In-Vitro- Fertilisations-Gruppe The Fertility Partnership bündeln ihre Kräfte

11-07-2019

VivaNeo, eine Gruppe von Kinderwunschzentren im Portfolio von Waterland Private Equity („Waterland“), und The Fertility Partnership, eine Unternehmensbeteiligung des Investors Impilo, bündeln ihre Kräfte. Waterland hatte im Jahr 2011 das Kinderwunschzentrum Wiesbaden erworben – der Startpunkt für den Aufbau von VivaNeo. Bis heute hat sich VivaNeo mit 15 Standorten in Deutschland, Dänemark, Österreich und den Niederlanden zu einer europaweit führenden Gruppe von Kinderwunschzentren entwickelt. Aktuell erwirtschaftet VivaNeo einen jährlichen Umsatz von rund 50 Millionen Euro. Im Zuge der Transaktion wird Waterland seine VivaNeo-Anteile an The Fertility Partnership veräußern. Über weitere finanzielle Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

VivaNeo beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinem europaweiten Klinik-Netzwerk. Geleitet wird die Gruppe von einem Team von Fachexperten mit kaufmännischem und medizinischem Hintergrund sowie von erfahrenen Ärzten und renommierten Embryologen. Jährlich nehmen rund 25.000 Patienten das breite Dienstleistungs-Portfolio der Gruppe in Anspruch. Die Services von VivaNeo beruhen auf Labordiagnostik, dem Einsatz neuester Technologien und der persönlichen Beratung zu allen Facetten der Reproduktionsmedizin. Ein systematischer Wissensaustausch zwischen den einzelnen Kliniken schafft die Grundlage für das breite Dienstleistungsangebot und dessen
kontinuierliche Weiterentwicklung.

Mit dem Erwerb des Kinderwunschzentrums Wiesbaden im Jahr 2011 und dessen Umfirmierung zu VivaNeo startete Waterland von dieser Plattform aus sein Buy-&-Build-Programm. Noch 2011 expandierte VivaNeo mit dem Zukauf einer Niederlassung nach Berlin.
2012 kamen weitere deutsche Niederlassungen sowie eine Samenbank und ein Zentrum für Labordiagnostik hinzu. Mit der Integration des „Medisch Centrum Kinderwens“ in den Niederlanden gelang ebenfalls 2012 der erste Internationalisierungsschritt. Es folgten Akquisitionen in Dänemark und Österreich in den Jahren 2015 und 2017. Sie prägen das aktuelle Profil von VivaNeo: 15 Standorte in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Österreich. Im gesamten Beteiligungszeitraum von Waterland hat VivaNeo insgesamt 12 Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen, seinen Marktanteil damit massiv erhöht und seine regionale Präsenz gezielt ausgebaut.

„Seit dem Start unserer Buy-&-Build-Strategie bei VivaNeo im Jahr 2011 haben wir zahlreiche Zukäufe bei VivaNeo begleitet. Durch deren erfolgreiche Integration entstand eine multinationale Gruppe von Kinderwunschzentren im mitteleuropäischen Markt. Während der Beteiligung von Waterland konnte VivaNeo wichtige Meilensteine bei der Entwicklung der Reproduktionsmedizin erreichen und die Standards in der Patientenversorgung im Bereich Kinderwunschbehandlung und Künstliche Befruchtung entscheidend verbessern,“ sagt Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland Private Equity. „Wir freuen uns über den Zusammenschluss von VivaNeo und The Fertility Partnership. Damit entsteht eine führende europäische Gruppe. Die neue Gruppe möchte noch mehr in Services und medizinische Behandlungsqualität investieren. Insgesamt wird die Gruppe 19 IVF-Kliniken in sechs europäischen Ländern unterhalten.“

„Durch eine gezielte Wachstumsstrategie ist es uns gelungen, die regionale Präsenz von VivaNeo deutlich auszubauen und die Expansion der Gruppe fokussiert und erfolgreich voranzutreiben. Wir danken Waterland für seine partnerschaftliche Unterstützung während des gesamten Investitionszeitraums. Gemeinsam mit The Fertility Group und Impilo freuen wir uns nun darauf, in die nächste Wachstumsphase zu starten,“ sagt Sebastian Ahrens, CEO von VivaNeo.

"The Fertility Partnership ist in Großbritannien und Polen bereits marktführend in den Bereichen IVF sowie Ultraschall-Untersuchungen. Dank der starken mitteleuropäischen Präsenz von VivaNeo sind wir nun die Nummer Eins unter den IVF-Anbietern in Nordeuropa. Zusammen wollen wir nun eine gesamteuropäische Gruppe aufbauen, um Expertise, Erfahrung und vorhandenes Wissen im IVF-Bereich gemeinsam zu nutzen," ergänzt Andrew Came, CEO von The Fertility Partnership.

Die unabhängige Investment-Gesellschaft Waterland Private Equity verfügt über umfassende Erfahrung im Gesundheitssektor. Teil des Waterland-Portfolios in Deutschland sind beispielsweise ATOS, eine Gruppe somatischer Akutkliniken mit Spezialisierung auf orthopädische Spitzenmedizin, sowie der Pflegedienstleister Schönes Leben Gruppe, eine Serviceplattform für ambulante, stationäre und offene Altenpflege sowie mobile Dienstleistungen, betreutes Wohnen und Freizeitangebote. Seit 2011 ist Waterland durch den Aufbau von MEDIAN, dem derzeitigen Marktführer im Bereich Rehabilitationsmedizin, in diesem Sektor in Deutschland aktiv.

Berater von Waterland bei dieser Transaktion waren Quarton International AG (M&A) und Willkie Farr & Gallagher (Legal).

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept