Zuwachs bei Waterland-Plattform: infoWAN Datenkommunikation ergänzt Cloud-Champion aus Beck et al., binary und direkt gruppe

18-08-2020

infoWAN aus Garching bei München wird Teil des neuen Cloud-Champions, der vor kurzem durch den Zusammenschluss von Beck et al., binary und direkt gruppe entstanden ist. Die Plattform des Beteiligungsunternehmens Waterland erweitert damit ihre Kapazitäten um einen weiteren erfahrenen Cloud-Provider, der seine Kunden beim Aufbau moderner IT-Lösungen unterstützt. Durch infoWAN erhöht sich das Dienstleistungsportfolio im wachsenden Segment des digital Workspace weiter, zudem wird die strategische Beziehung zu Microsoft für die gesamte Gruppe vertieft. Hauptgesellschafter und Geschäftsführer Herr Lars Riehn beteiligt sich an der gemeinschaftlichen Gruppe und bleibt dem Cloud-Champion in Zukunft erhalten.

Die infoWAN Datenkommunikation GmbH ist zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft DrVis Software GmbH einer der relevantesten Microsoft Cloud-Solution-Provider in Deutschland und bietet moderne Workspace-Leistungen für KMUs und Großunternehmen aller Branchen sowie, durch das Tochterunternehmen DrVis, für Bildungsinstitutionen an. Damit positioniert sich infoWAN als ein führender Experte für komplexe „Workspace in the Cloud“ Lösungen, mit einer Spezialisierung in der Planung, Implementierung und dem Betrieb von Microsoft Lösungen. infoWAN profitiert dabei von seiner engen Beziehung zu Microsoft, auch auf Grund seiner zahlreichen Microsoft Gold Kompetenzen sowie dem Direct CSP und FastTrack Ready Partner Status. Um dem Kunden den zunehmend komplexen Betrieb von modernen Cloud-Infrastrukturen zu erleichtern, bietet infoWAN – wie auch die anderen drei Gründungsmitglieder – vollumfängliche Managed Services der Cloud-Lösungen an (die den Betrieb und den Support inkludieren). Die Firma mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Regensburg und Jena beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz entwickelt, implementiert und betreibt die infoWAN moderne Arbeitsplatzlösungen als Teil der digitalen Transformationen der Kunden.

Mit der neuen Plattform, die nun vier Cloud-Player umfasst, adressiert Waterland den stark wachsenden Markt für Cloud-Consulting und Managed-Cloud-Service-Lösungen. Immer mehr Firmen über alle Branchen hinweg sind aufgrund der Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit einer wachsenden Komplexität und mit der Notwendigkeit zur Modernisierung ihrer eigenen IT-Landschaft und teilweise ihres gesamten Operating Models konfrontiert. Ob diese Prozesse zur Digitalisierung erfolgreich sind, wird maßgeblich durch die Wahl des richtigen Partners entschieden. Daher verfolgt Waterland das Ziel, einen schlagkräftigen Digital-Cloud-Service-Providerzu etablieren, der die Planung, Integration und den Betrieb der Lösungen übernehmen und somit alle Cloud-Anforderungen des Kunden abdecken kann.

„Aus einer Vielzahl von Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung von infoWAN habe ich mich sehr bewusst für diese Gruppe und für Waterland entschieden, da sich die Themen und technologischen Schwerpunkte der vier Unternehmen sehr gut ergänzen. Mir war auch wichtig, mit Waterland einen langfristig orientierten Partner zu haben, der das gemeinsame Wachstum beschleunigen kann“, erklärt Lars Riehn, Geschäftsführer von infoWAN. „Mit dieser neuen Gruppe als Digitalisierungs-Partner an der Seite kann sich jeder Kunde sicher sein, den geeigneten Weg in die Cloud zu finden. Dabei bieten wir nicht nur ein hochmodernes Portfolio an Cloud-Services, sondern auch technologisches Enablement und eine gesamthafte Transformation und Organisation der Mitarbeiter. Ich freue mich auch darüber, dass die Gründer aller vier Unternehmen eine ähnlich lange Historie in der Branche haben und wir uns schon aus gemeinsamen Projekten kennen. Die handelnden Personen sind allesamt langjährig im Cloud-Provider-Markt tätig und schätzen sich.“

Dr. Gregor Hengst, Principal bei Waterland: „Mit dem Thema Digital Workspace und Lösungen für Produktivität beginnt für viele deutsche Unternehmen der Wandel in moderne Cloud-Infrastrukturen. Hier setzen wir mit dem neuen Mitglied des Cloud-Champions verstärkt an. Was infoWAN darüber hinaus auszeichnet, ist die enge Beziehung zu Technologiepartnern wie Microsoft.“

Waterland verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Digitalisierung und Umstellung in die Cloud. Im deutschsprachigen Raum ist Waterland unter anderem auch an der Serrala Group (Payment-Software), Tineo/nexellent/Netrics (Enterprise Solutions), netgo (IT-Systemhaus) und Enreach (Unified Communication) beteiligt.

Bei der Transaktion wurde Waterland von Hengeler Mueller (Legal) und EY (Financial) beraten.

Pressekontakt
IWK Communication Partner
Ira Wülfing / Florian Bergmann
T +49 89 2000 30 30
waterland@iwk-cp.com
www.iwk-cp.com

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept