Waterland Private Equity hat sein Portfolio-Unternehmen ATOS um einen zweiten Standort in Köln, die Mediapark Klinik, erweitert. Das Haus ist eine hochqualitative Fachklinik auf orthopädischen Gebieten wie Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie. Mit dem Zukauf baut die Fachklinik-Gruppe ATOS ihre Kompetenz in der Sportmedizin weiter aus und wird mit der ORTHOPARC Klinik zum größten regionalen Anbieter spezialisierter orthopädischer Chirurgie.
„Die Mediapark Klinik zählt zu den führenden orthopädischen Fachkliniken Deutschlands und ist eine perfekte Ergänzung für ATOS. Mit dem Zukauf gehen wir einen weiteren Schritt unserer Wachstumsstrategie“, sagt ATOS-Geschäftsführer Martin von Hummel. Dr. Carsten Rahlfs, Partner von Waterland ergänzt: „Wir freuen uns mit ATOS auch über die Erweiterung des Teams um außergewöhnliche Ärzte wie Dr. Peter Schäferhoff, der seit über 20 Jahren der Mannschaftsarzt des Fußballclubs 1. FC Köln ist. Auch künftig werden wir die Qualität und den Wachstumskurs der Mediapark Klinik unterstützen.“
Mediapark Klinik: Spitzenmedizin mit ausgezeichneten Ärzten
Die Mediapark Klinik verfügt über 65 Betten, beschäftigt gut 40 Mitarbeiter und betreibt sechs Operationssäle auf höchstem medizin- und hygienetechnischen Niveau. Den Kern der Fachklinik bilden zum einen die Praxis für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin und physikalische Therapie, zum anderen die Praxis für Neurochirurgie und Wirbelsäulentherapie (Spine-Center) sowie als drittes die Praxis für innere Medizin, Sportmedizin und Präventivmedizin.
Das Institut ist mehrfach ausgezeichnet und glänzt bei Erhebungen zu den Top-Medizinern. Laut der jährlich vom Magazin FOCUS erstellten Liste verfügen drei Ärzte der Mediapark Klinik über vier Auszeichnungen. Dazu gehören Dr. Thomas Stock (Fußchirurgie), Dr. Peter Schäferhoff (Kniechirurgie und Sportorthopädie) und Dr. Paul Klein (Sportorthopädie).
„Für Waterland passt die Investition in ATOS Kliniken und die Akquisition der Mediapark Klinik perfekt zu unserer Strategie, in wachstumsstarke, qualitativ hochwertige Unternehmen zu investieren, die in ihrer Branche eine führende Position einnehmen und diese ausbauen wollen“, so Dr. Carsten Rahlfs.
Interesting links
- Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO)
- Belgian Venturing Association (BVA)
- British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA)
- Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Irish Venture Capital Association (IVCA)
- Nederlandse Vereniging van Participatiemaatschappijen (NVP)
- Polskie Stowarzyszenie Inwestorow Kapitalowych (PSIK)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)