Waterland investiert in Unified Communications Anbieter Swyx

16-01-2018

Das Beteiligungsunternehmen Waterland hat die Swyx Solutions gekauft, einen europaweit aktiven Hersteller von Unified Communications Lösungen für mittelständische Unternehmen. Damit verstärkt Waterland den Software- und IT-Bereich in seinem Portfolio.

Swyx ist ein führender Entwickler und Betreiber von Softwarelösungen für Unified Communications & Collaboration. Swyx integriert und verknüpft alle Kommunikationskanäle wie Telefonie, Messaging, Video und E-Mail mit unternehmensrelevanten Prozessapplikationen. Der Betrieb der Lösung kann beim Kunden, aus der Partner-Cloud oder auf Basis des Swyx-eigenen Clouddienstes erfolgen.

Mit Waterland international wachsen

Als einer der Marktführer in Europa ist Swyx über ein zweistufiges Vertriebssystem mit über 1.200 autorisierten Fachhandelspartnern vor Ort präsent. Das Dortmunder Unternehmen mit Standorten in Großbritannien und Frankreich vertreibt neben den Softwarelösungen auch die passenden Endgeräte.

Mit seinen Lösungen konzentriert sich Swyx besonders auf den Mittelstand. Swyx-Lösungen werden europaweit von fast einer Million Nutzern angewendet. Der internationale Anteil am Umsatz liegt bei rund 10 Prozent. „Gerade außerhalb Deutschlands hat Swyx ein großes Wachstumspotenzial“, sagt Dr. Ralf Ebbinghaus, CEO und Mitgründer von Swyx. „Gemeinsam mit Waterland werden wir nun dieses Potenzial ausschöpfen können.“

Mit SwyxON bietet Swyx seine mehrfach ausgezeichnete Softwarelösung (unter anderem als Gesamtsieger der Telecom Handel Leserwahl im Segment Mittelstand) als eigenen Cloud-Dienst an und richtet das Unternehmen verstärkt auf die zunehmende Nachfrage nach Cloud-Lösungen aus. Dabei bietet Swyx seinen Partnern und Kunden die maximale Flexibilität beim Betrieb der Lösung, die entweder aus der Cloud, aber auch individuell im  Unternehmen eingesetzt werden kann.

Partner mit umfassender Expertise im IT-Bereich

Das Beteiligungsunternehmen Waterland führt erfolgreich bereits verschiedene Unternehmen aus dem IT-Bereich in seinem Portfolio. „Für Waterland passt die Investition in Swyx perfekt zu unserer Strategie, in wachstumsstarke, qualitativ hochwertige Unternehmen zu investieren, die in ihrer Branche eine führende Position einnehmen und ausbauen wollen“, sagt Dr. Carsten Rahlfs, Partner von Waterland.

Im Übernahmeprozess wurde Swyx durch die in Denver und San Francisco ansässige Q Advisors, eine weltweit tätige Investmentbanking-Boutique im Segment Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT), exklusiv beraten.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept