Waterland investiert in den Forderungs-Dienstleister coeo Inkasso

09-01-2018

Hamburg, 9. Januar 2018 – Waterland Private Equity hat sein Portfolio um die coeo
Inkasso Gruppe erweitert. Der Dienstleister für Forderungsmanagement mit einem
jährlichen Umsatz von rund 50 Millionen Euro ist unter anderem in den Bereichen
Telekommunikation, E-Commerce und Handel aktiv. Der bisherige Eigentümer Dr.
Tom Haverkamp bleibt als Miteigentümer und Geschäftsführer an Bord und wird
auch in Zukunft die Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestalten.

coeo Inkasso mit Sitz in Dormagen zieht als spezialisierter Dienstleister Forderungen
gegen Verbraucher und Unternehmen ein und sichert so die Liquidität seiner Kunden. Das
Leistungsangebot umfasst dabei das Treuhandinkasso, den Forderungskauf und
Bonitätsauskünfte. coeo Inkasso übernimmt rund 850.000 neue Forderungsakten im Jahr.

„Seit der Gründung von coeo Inkasso im Jahr 2010 wächst das Inkassounternehmen
organisch und durch Zukäufe. Durch die Partnerschaft mit dem Wachstumsinvestor
Waterland können wir coeo Inkasso gemeinsam weiterentwickeln und den Expansionskurs
fortsetzen“, sagt Dr. Tom Haverkamp. „Die Grundlage für zukünftige Erfolge ist auch ein
gesundes Wachstum – dafür steht Waterland.“

Bei der Vorbereitung und Durchführung der Transaktion wurde Dr. Haverkamp von Metzler
Corporate Finance als alleinigem Financial Advisor beraten.

Umfangreiche Erfahrung im Finanzbereich

Der unabhängige Private-Equity-Investor Waterland unterstützt Unternehmen bei der
Umsetzung von Wachstumsplänen. Das Unternehmen hat bereits umfangreiche
Erfahrungen im Finanzbereich und entsprechende Branchenexperten im Haus. Unter
anderem arbeitet der Wachstumsinvestor mit dem Finanzsoftware-Spezialisten Hanse
Orga zusammen.

Seit Beginn der Partnerschaft im Herbst 2016 hat die Hanse Orga Group vier
Transaktionen durchgeführt, den Umsatz verdreifacht und ihre Kundenzahl nahezu
verdoppelt. Allein in Deutschland nutzen rund zwei Drittel aller DAX-Konzerne die
Finanzsoftware von der Hanse Orga Group. Zudem ist Waterland seit 2016 in Polen
Mehrgesellschafter des in Polen börsennotierten Forderungsdienstleisters Kredyt Inkaso.

„Die Konsolidierung des stark fragmentierten Marktes im Bereich Forderungsmanagement
in Deutschland ist eine Chance für Waterland. Mit unserer Investition in coeo Inkasso
können wir unseren Ansatz des Buy & Build sinnvoll umsetzen. Das Unternehmen passt
zu unserer Strategie in wachstumsstarke, qualitativ hochwertige Unternehmen zu
investieren, die in ihrer Branche eine führende Position einnehmen wollen“, sagt Dr.
Carsten Rahlfs, Partner von Waterland.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept