Waterland vereint Ad Ultima Group und Pylades und übernimmt die Mehrheit an der fusionierten Unternehmensgruppe

28-08-2019

Die internationale Investmentgesellschaft Waterland vereint Ad Ultima Group und Pylades und übernimmt die Mehrheit an der fusionierten Unternehmensgruppe. Die Gruppe erzielt einen Umsatz von 50 Mio. € und beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter. Als strategischer Partner wird Waterland dazu beitragen, das Wachstum sowohl auf organischer Basis als auch durch Zukäufe zu beschleunigen.

Ad Ultima Group und Pylades sind beide Spezialisten für die Implementierung von Unternehmenssoftware. Durch ein breites Spektrum von Lösungen mit den Schlüsselpartnern Microsoft und PTC unterstützen sie Unternehmen bei der „digitalen Transformation“. Die Unternehmensgruppe setzt auf einen tiefen Sektorfokus, um ihre Rolle als „Trusted Advisor“ wahrzunehmen. Das breite Kundenportfolio belegt dies und umfasst Unternehmen wie Ghelamco, Van Hoecke, Van Heede, Schréder, L-Acoustics, Huisman und SIF Group.

Ad Ultima Group wurde vor 20 Jahren in Belgien vom heutigen CEO Filip Bossuyt gegründet und verfolgt seither einen starken Wachstumskurs. In der Vergangenheit lag der Schwerpunkt der Ad Ultima Group auf der Implementierung von Microsoft-ERP-Systemen bei Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Fertigung oder Bauwesen. Diese Bereiche stehen auch heute noch im Fokus der Ad Ultima Group. Auf dem Weg dorthin entwickelte sich das Unternehmen zu einem langfristigen Partner, der Unterstützung bietet bei End-to-End-Projekten zur digitalen Transformation, wozu auch die Herausforderungen hinsichtlich der Industrie 4.0 zählen. Vor diesem Hintergrund bietet die Ad Ultima Group auch Dienstleistungen rund um Product Lifecycle Management, CAD-Design, CRM und Dokumentenmanagement (über ihre eigene Softwareplattform „Ex Arte“) an.

Pylades wurde 1986 von Michiel Nijsse in den Niederlanden gegründet, wird aber seit 2008 von den Managing-Partnern Pieter Duyvenvoorde und Mark Gooijer geleitet. Pylades ist der niederländische Spezialist für Implementierungen von Microsoft Dynamics 365 (ERP, CRM, BI) und war einer der ersten Microsoft-Gold-Certified-Partner in den Niederlanden. Pylades bietet seinen Kunden Unterstützung beim Übergang zur Cloud und bei der digitalen Transformation und Optimierung der Unternehmensprozesse. Mit viel Kenntnis und Engagement unterstützt Pylades seine Kunden durch eine kontinuierliche Sektorfokussierung (Dienstleistungen, Handel, Logistik und Industrie, Organisation und Importvertriebsservice und Instandhaltung).

Beide Unternehmen ergänzen sich auf mehreren Ebenen. Ad Ultima verfügt über eine starke Position in Belgien, verzeichnet einen Anstieg der Aktivitäten in Frankreich und weist eine verhaltene Präsenz in den Niederlanden auf. Pylades ist seit mehr als 30 Jahren in den Niederlanden tätig und nimmt in bestimmten Sektoren eine führende Position mit nationalen und internationalen Kunden ein. Beide Unternehmen sind Vorreiter bei der Unterstützung ihrer Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Transformation mittels eines starken Fokus auf Cloud-Anwendungen. Neben Microsoft Dynamics 365 und PTC-Lösungen bieten sie ihren Kunden durch proprietäre Softwarelösungen einen deutlichen Mehrwert. Gemeinsam mit Waterland will die Unternehmensgruppe ihre Position in ihren Heimatmärkten stärken und ihre internationale Präsenz ausbauen.

Filip Bossuyt (CEO der Unternehmensgruppe) erklärt: „Die Kombination von Ad Ultima und Pylades, zwei sich hervorragend ergänzenden Unternehmen, lässt unmittelbar eine starke Unternehmensgruppe entstehen. Dies stellt einen ersten Schritt in einem breit angelegten Konsolidierungsprozess auf dem westeuropäischen Markt dar, der bisher noch sehr fragmentiert ist und in dem wir proaktiv handeln wollen. Wir sind in spannenden Sektoren tätig, in denen Unternehmen zu einem großen Teil auf effiziente und innovative Lösungen zur Verbesserung und/oder Erhaltung ihrer Wettbewerbsposition angewiesen sind. Wir betrachten unsere Kunden als langfristige Partner und freuen uns darauf, diese Partnerschaft noch weiter auszubauen. Waterlands erwiesene Erfahrung bei der Unterstützung von Unternehmen im Rahmen einer beschleunigten, internationalen Wachstumsstrategie durch ‚Buy & Build‘ macht das Unternehmen zum bestgeeigneten Partner für die Unternehmensgruppe.“

Mark Gooijer (Managing Director Pylades) legt dar: „Der Aufbau eines größeren, internationalen Konzerns zusammen mit Ad Ultima und Waterland ist ein logischer nächster Schritt für Pylades, das bereits eine starke Marktposition in den Niederlanden aufgebaut hat.“ Pieter Duyvenvoorde (Managing Director Pylades) fügt hinzu: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ad Ultima und Waterland das nächste Kapitel zu schreiben.“

„Ad Ultima and Pylades haben sich beide einen guten Ruf im Bereich der Implementierung von Unternehmenssoftware aufgebaut, wobei der Schwerpunkt auf Microsoft-Dynamics-365- und PTC-Produkten in Verbindung mit ihrem eigenen ‚geistigen Eigentum‘ liegt. Diese Partnerschaft passt perfekt zu unserer Strategie, das internationale Wachstum führender Unternehmen zu unterstützen“, erläutert sagt Cedric Van Cauwenberghe, Managing-Partner bei Waterland.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept