Waterland etabliert mit Horn & Company neue Wachstums- und Konsolidierungsplattform für mittelständische Beratungen

12-10-2021

Der Markt für Top-Management-Beratung ist in den letzten Jahren von zunehmenden Konsolidierungstendenzen geprägt. In diesem dynamischen Umfeld sind Waterland Private Equity und die Top-Management-Beratung Horn & Company eine 50/50-Partnerschaft eingegangen, um eine neue Wachstumsplattform für mittelständische Beratungshäuser zu schaffen. Horn & Company zählt zu den führenden Beratungshäusern der DACH-Region in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und Ergebnissteigerung für Finanzdienstleister sowie Industrie- und Handelsunternehmen. Die Gesellschafter von Horn & Company bleiben dem Unternehmen dabei in gewohnter Funktion erhalten und übernehmen in ihrer Gesellschafterrolle weiterhin die unternehmerische Leadverantwortung für das operative Beratungsgeschäft.

Die 2009 unter anderem von Dr. Christian Horn und Dr. Alexander Bethke-Jaenicke gegründete Top-Management-Beratung Horn & Company ist ein auf Finanzdienstleister und Industrieunternehmen spezialisiertes Top-Management-Beratungshaus mit Hauptsitz in Düsseldorf. Der Schwerpunkt von Horn liegt auf der Gestaltung und effektiven Umsetzung von Strategieprozessen und der digitalen Transformation von Finanzdienstleistern und Industrie- und Handelsunternehmen mit klarem Fokus auf messbare GuV-Verbesserung, unter anderem durch data-driven Analyseverfahren. Aufbauend auf dem hohen Anspruch an Expertise und Seniorität des Horn & Company Beraterinnen-Teams wurde das Beratungshaus wiederholt als Hidden-Champion der Top-Management-Beratung für Banken und Versicherungen von Management und Wissenschaft ausgezeichnet. Horn & Company blickt seit Gründung durchgängig auf zweistellige Wachstumsraten pro Jahr zurück und beschäftigt heute bereits über 100 Mitarbeiterinnen an sechs Standorten in Deutschland und Österreich. Das gesamte Führungsteam von Horn & Company bleibt weiterhin für das Unternehmen aktiv.

Stärkung der Kernkompetenzen und anorganisches Wachstum im Fokus
Aufbauend auf dem starken organischen Wachstum des Unternehmens soll sich Horn & Company durch die Partnerschaft mit Waterland durch eine Branchenkonsolidierung zu einer noch stärkeren Marke im DACH-Beratungsmarkt entwickeln. Hierzu planen die Partner, das Leistungsspektrum von Horn & Company u.a. in den Bereichen digitale Transformation, Asset-Based-Consulting und Data-Analytics sowie in weiteren funktionalen Themenfeldern zu erweitern, um damit den Kunden ein holistisches Beratungs-Ökosystem offerieren zu können. Durch weitere Verzahnung und Integration der heutigen Kernkompetenzfelder soll insbesondere auch der weitere Ausbau des Geschäftsbereichs Industrie und Handel forciert werden. Aus der kürzlich eröffneten Dependance in Wien heraus ist zudem die sukzessive Internationalisierung in angrenzende europäische Länder geplant.

„Wir haben uns in den vergangenen Jahren fest im Markt verankert und einen hochkarätigen Klientenstamm von unserem einzigartigen Werteversprechen überzeugt. Jetzt heißt es, den Wachstumspfad fortzusetzen und durch strategische Schritte speziell auch im Bereich anorganisches Wachstum neue Opportunitäten zu erschließen. Wir sehen hierfür Potentiale sowohl in vertikaler und horizontaler Richtung als auch in Bezug auf unsere Internationalisierungsstrategie“, sagt Dr. Horn, geschäftsführender Partner bei Horn & Company. Dr. Bethke-Jaenicke, ebenfalls geschäftsführender Partner, ergänzt: „Waterland hat uns auf der Suche nach einem starken Wachstumspartner absolut überzeugt. Waterland teilt unsere Vision einer wachstumsstarken Konsolidierungsplattform für mittelständische Beratungshäuser und die von Horn & Company in den letzten Jahren etablierte Idee eines Ökosystems für digitale Transformation, verfügt über das erforderliche operative Verständnis im Bereich Professional Services und die nötige Branchenexpertise, um gemeinsam mit uns in der Erfolgsgeschichte Horn & Company ein neues Kapitel aufzuschlagen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

„Wir waren von Anfang an vom klaren strategischen Profil und der einzigartigen Positionierung von Horn & Company überzeugt. Die Consulting-Branche hat sich während der anspruchsvollen letzten Monate als äußerst resilient erwiesen und ist dabei gerade in Deutschland noch stark fragmentiert. Wir sehen im Markt ein vielversprechendes Wachstumspotential insbesondere auch durch anorganische Werthebel. Wir freuen uns darauf, das erfahrene Management-Team von Horn & Company auf diesem Entwicklungspfad zu unterstützen“, sagt Dr. Gregor Hengst, Partner bei Waterland Private Equity.

Waterland verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Professional Services durch entsprechende Beteiligungen in mehreren europäischen Ländern. Waterland ist derzeit bereits an Unternehmen wie First Consulting (Prozessberatung), Moore (Rechnungswesen & Wirtschaftsprüfung), 9altitudes (Microsoft Dynamics Service Provider), Skaylink (Managed Cloud Services) sowie Intracto und Sideshow (Digitalagenturen) beteiligt.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept