BUSSUM, NIEDERLANDE (28. August 2017) – Waterland Private Equity Investments hat in weniger als zwei Monaten das Fundraising für seinen siebten Private Equity Fonds erfolgreich abgeschlossen. Der Waterland Private Equity Fund VII wird mit einem Volumen von 2 Milliarden Euro ausgestattet sein. Der neue Fonds war deutlich überzeichnet; die Nachfrage der Investoren hat das Zielvolumen erheblich übertroffen, was auf die hohe Nachfrage sowohl durch bestehende als auch durch neue Anleger zurückzuführen ist.
„Das Einwerben von Geldmitteln für den Fonds war ein großer Erfolg bei unseren Anlegern. Wir freuen uns darauf, mit unserem siebten Fonds Investitionen zu tätigen. Dafür sehen wir in unserer Zielregion zahlreiche attraktive Möglichkeiten. Wir wissen die anhaltende Unterstützung durch unsere bestehenden Investoren sehr zu schätzen und sind stolz auf die hochkarätigen neuen Anleger, die wir in unserem neuen Fonds begrüßen dürfen“, erläutert CEO Frank Vlayen.
Es konnten Kapitalzusagen von renommierten institutionellen Anlegern aus Europa (40 %), den USA (42 %) sowie aus dem asiatisch-pazifischen Raum (12 %) gewonnen werden. Dabei stellen staatliche Pensionsfonds die größte Investorengruppe dar.
Der Fonds soll Beteiligungen in mittelständischen, erfolgreichen Unternehmen in fragmentierten Wachstumsmärkten in den Benelux-Ländern, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Großbritannien/Irland und Nordeuropa erwerben, um das Wachstum der Unternehmen zu beschleunigen. Das geschieht aus eigener Kraft heraus oder durch Zukäufe. Damit knüpft Waterland an seine erfolgreiche Buy and Build-Strategie an, die schon die früheren Fonds des Unternehmens in den vergangenen zwanzig Jahren verfolgt haben.
MVision Private Equity Advisers agierte für Waterland weltweit als strategischer Berater bei der Einwerbung von Geldmitteln von Investoren. Clifford Chance war in allen rechtlichen, steuerlichen und regulatorischen Fragen als Berater tätig.
Interesting links
- Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO)
- Belgian Venturing Association (BVA)
- British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA)
- Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Irish Venture Capital Association (IVCA)
- Nederlandse Vereniging van Participatiemaatschappijen (NVP)
- Polskie Stowarzyszenie Inwestorow Kapitalowych (PSIK)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)