VivaNeo Gruppe setzt internationalen Wachstumskurs fort - Neue Kinderwunschzentren in Österreich und Dänemark

26-04-2017

Frankfurt am Main, 26. April 2017 – Die VivaNeo Gruppe, der größte zentraleuropäische Anbieter von Kinderwunschmedizin mit Sitz in Frankfurt am Main, erweitert ihre internationale Präsenz um drei neue Standorte auf nunmehr 13 Kinderwunschzentren in Dänemark, Deutschland, Holland und Österreich.

Der größte Neuzugang ist mit dem heutigen Datum die Sterignost Kinderwunschklinik im österreichischen Klagenfurt. Ihre Gründer, Dr. med. Alexander Boschi und Dr. med. Alexander Stadler, haben die Reproduktionsmedizin in Österreich in den vergangenen drei Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt.

Mit rund 900 Behandlungen im vergangenen Jahr gehört die 1988 gegründete Einrichtung zu den größten Kinderwunschzentren des Landes. Klagenfurt ist nach Wels und Wien nun der dritte Standort der VivaNeo Gruppe in Österreich. Er zieht zieht mit modernsten Geräten, anerkanntem Service und guten medizinischen Ergebnissen neben österreichischen Patienten auch zahlreiche Paare aus Norditalien an.

Dr. med. Stadler und der bisherige Ärztliche Leiter Dr. med. Alexander Kommetter werden den Standort gemeinsam führen. Dr. med. Boschi zieht sich aus Altersgründen aus der Leitung zurück. Bis zu seinem Ruhestand können Patienten und Kollegen jedoch weiterhin auf seine umfangreiche Erfahrung zurückgreifen.

Bereits im Januar hat VivaNeo zwei dänische Kinderwunschpraxen in Aalborg und Skive integriert. Hier werden Patienten wohnortnah im Rahmen von Erstgesprächen, Diagnostik, Stimulation und Monitoring betreut. Eizellentnahme, Befruchtung und der Embryotransfer finden dann im VivaNeo Zentrum in Aarhus statt.

Dr. Christian Mayer, COO der VivaNeo Gruppe, kommentiert: „Mit den neuen Standorten bauen wir unsere Reichweite weiter aus und können nun Kinderwünsche von Skandinavien bis Norditalien erfüllen. Die Zentren selbst, und deren Patienten, profitieren von der Anbindung an etablierte Prozesse der VivaNeo Gruppe, beispielsweise im Qualitätsmanagement, und vom Austausch medizinischer Expertise auf internationaler Ebene.“

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept