Physiotherapie-Dienstleister Rehacon und Waterland gehen Partnerschaft für weiteres Wachstum ein

27-01-2019

Waterland Private Equity übernimmt die Mehrheit an der Rehacon GmbH, einem der führenden Unternehmen für physiotherapeutische Dienstleistungen in Deutschland. Rehacon mit Sitz in Gelsenkirchen betreibt bundesweit mehr als 100 Therapiezentren und ist damit europaweit einer der größten Anbieter am Markt. Mit mehr als 600 Mitarbeitern, von denen die allermeisten vor Ort in den Therapiezentren am Patienten arbeiten, erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 36 Millionen Euro. Verkäufer der Anteile ist die Reeder Invest GmbH, deren Geschäftsführer Michael Reeder sich signifikant an Rehacon rückbeteiligt. Der Gründer des Unternehmens wird es auch weiter leiten. Die Transaktion, die bis März 2019 abgeschlossen werden soll, steht noch unter Vorbehalt der Freigabe durch das Kartellamt. Über Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

„Mit Waterland haben wir den besten Partner gefunden, um unser Wachstum zu beschleunigen. Das Team hat tiefgreifende Erfahrung in unserem Markt, ist bestens vernetzt und teilt auch unsere Werte. Gemeinsam werden wir rasch entscheidende nächste Schritte machen“, erklärt Michael Reeder. Der gelernte Physiotherapeut eröffnete 1992 in Gelsenkirchen seine erste eigene Praxis und legte ab 1998 mit dem Anschluss weiterer Therapiezentren den Grundstein für Rehacon.

„Wir freuen uns, dass wir mit Rehacon einen leistungsstarken Anbieter physiotherapeutischer Behandlungen partnerschaftlich unterstützen können“, sagt Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland. „Rehacon ist bestens aufgestellt, um mit seiner effizienten Verwaltung bei der laufenden Konsolidierung im stark fragmentierten Markt von physiotherapeutischen Zentren unter höchsten Qualitätsansprüchen mitzuwirken.“
Gemeinsam wollen Waterland und Rehacon nun weitere Therapiezentren an die Gruppe anschließen und weiteres Wachstumspotenzial realisieren, etwa durch eine stärkere Konzentration auf komplexe Versorgung, den Aufbau einer einheitlichen Dachmarke und den Ausbau strategischer Partnerschaften mit Kliniken. Auch eine Expansion ins Ausland ist mittelfristig angedacht. „Auch bei Rehacon verfolgen wir einen klaren Buy-&-Build-Ansatz. Das Unternehmen soll auch weiterhin durch den Anschluss weiterer Therapiezentren in die vorhandene Verwaltungsstruktur wachsen und seine Marktposition stärken. Durch unsere bestehenden Beteiligungen im Markt wie an MEDIAN, ATOS und Schönes Leben können wir Synergien zwischen diesen Unternehmen realisieren und gemeinsam das Wachstum weiter forcieren“, so Dr. Rahlfs.

Rehacon-Gründer Michael Reeder: „Ich bin glücklich, nun einen Investor gefunden zu haben, der das Unternehmen finanziell und strategisch unterstützt. Das Branchen Know-how von Waterland im Bereich Gesundheit wird Rehacon bei der dynamischen Entwicklung auf dem Markt für Physiotherapie zusätzlich nützen.“

Waterland Private Equity verfügt über umfassende Erfahrung im Gesundheitsmarkt. So gehören zum aktuellen Unternehmensportfolio etwa MEDIAN, mit mehr als 120 Rehabilitationskliniken der führende private Anbieter in Deutschland, die auf Orthopädie spezialisierte ATOS-Klinikgruppe, der Pflegedienstleister Schönes Leben sowie zwei Praxis-Ketten. Auch bei Hansefit, einem führenden Sport-Netzwerkverbund für Firmenkunden mit mehr als 1.400 angeschlossenen Fitness-Studios, ist Waterland beteiligt.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept