Performance Marketing Spezialist YIELDKIT und Waterland gehen Partnerschaft für weiteres Wachstum ein

12-01-2021

Waterland Private Equity übernimmt die Mehrheit an der YIELDKIT GmbH, eine der weltweit führenden Plattformen in den Bereichen In-Text-Werbung, Content-Monetarisierung und Performance Marketing. YIELDKIT erwirtschaftet 2020 mit rund 30 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 33 Millionen Euro, rund ein Drittel mehr als im Vorjahr. Zusammen mit Gründer Oliver Krohne, CEO Daniel Neuhaus und Tech-Unternehmer Lars Hinrichs, plant Waterland das organische Wachstum von YIELDKIT zusätzlich zu beschleunigen und die Software-Plattform mittels Buy-&-Build Strategie zur Marktführerschaft auszubauen. Gründer, CEO und Venture-Capital-Geber beteiligen sich jeweils signifikant.

YIELDKIT wurde im Jahr 2009 in der Hansestadt Hamburg von Oliver Krohne gegründet. Die Plattform bietet sowohl digitalen Publishern als auch Werbetreibenden eine direkte und unkomplizierte Lösung, ihre Performance Marketing Strategien optimal umzusetzen und höhere Umsatzzahlen sowie mehr Traffic zu erzielen. YIELDKIT arbeitet mit über 60 Performance-Netzwerken zusammen und hat sich eine Basis aus mehr als 45.000 aktiven Advertisern aufgebaut, die auf über 374.000 Domains ausgespielt werden können. Weltweit spielt YIELDKIT jeden Monat Inhalte an über 80 Millionen Nutzer aus und ist aktuell in über 160 Ländern aktiv. Damit ist das Unternehmen ein Hidden Champion bei den Marketingtechnologien. Der größte Umsatz wird in der DACH-Region erwirtschaftet, gefolgt von Großbritannien, weiteren europäischen Ländern, den USA, Brasilien, Indien und Russland.

„In der Corona-Krise hat sich die wahre Stärke und Flexibilität unserer automatisierten Plattform gezeigt. Innerhalb kurzer Zeit konnten wir das System komplett umstellen und weiterhin Rekordergebnisse erzielen. Jetzt zünden wir die nächste Stufe unseres Geschäftsausbaus. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Waterland einen starken Partner an der Seite haben, mit dem wir diese Expansion vorantreiben können,“ sagt Oliver Krohne.

CEO Daniel Neuhaus ergänzt: „Unser Team hat in den vergangenen Jahren eine leistungsstarke Cutting-Edge-Plattform für Performance Marketing weltweit aufgebaut, die uns einen Platz in einem stark wachsenden und dynamischen Markt sichert. Nun beginnt eine neue Ära für uns alle und wir freuen uns auf die nächsten Schritte.“

Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland, sagt: „Der Werbemarkt verlagert sich immer mehr von den klassischen Medien auf Internet- und Mobile-Anwendungen. YIELDKIT hat sich in dieser verhältnismäßig jungen Branche schnell einen guten Namen erarbeitet und schreibt seit über einem Jahrzehnt an seiner Success-Story. Mittels Buy-&-Build-Strategie werden wir diese nun vertiefen und weiter internationalisieren, damit aus der Technologie-Führerschaft auch eine Marktführerschaft wird.“

Der Online-Werbemarkt gilt nach wie vor als großer Wachstumsmarkt. Weltweit belaufen sich die Ausgaben in 2020 voraussichtlich auf über 330 Milliarden Euro. Prognosen zufolge sollen die Ausgaben in diesem heiß umkämpften Markt bis 2024 auf knapp 530 Milliarden Euro ansteigen.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept