Managed-Cloud-Services-Gruppe auf Wachstumskurs: Waterland-Portfoliounternehmen Skaylink geht Partnerschaft mit BTT Cloud ein
16-08-2021
Mit Unterstützung von Waterland Private Equity („Waterland“) wächst der Cloud-Dienstleister Skaylink weiter. BTT Cloud, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für moderne Cloud-Infrastrukturen, ist künftig Teil des wachstumsstarken Anbieters Skaylink. Verkäufer der Anteilsmehrheit ist der Gründer und Geschäftsführer von BTT Cloud. Er bleibt dem Unternehmen in gewohnter Position erhalten und wird sich an Skaylink rückbeteiligen. Zu den finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
BTT Cloud mit Hauptsitz in Vilnius (Litauen) zählt zu den führenden Anbietern von Dienstleistungen rund um moderne Cloud-Infrastrukturen in Europa. Das Unternehmen unterstützt Kun-den in ganz Europa bei der Implementierung, dem laufenden Betrieb und der ständigen Aktualisierung von Private- und Public-Cloud-Umgebungen. Getrieben von der fortlaufenden Entwicklung eigener Lösungen verfügt BTT über ein breit diversifiziertes Leistungsportfolio im teil-automatisierten Cloud-Betrieb. Insbesondere im Bereich Managed AWS (Amazon Web Services) gilt das Unternehmen als einer der am schnellsten wachsenden Spezialisten. Zudem verfügt BTT über fundierte Expertise in den Plattformen Microsoft Azure und Google Cloud.
Durch die Partnerschaft erweitert Skaylink seine Leistungskapazitäten im Bereich Management und Migration von Cloud-Infrastrukturen und erschließt einen zusätzlichen, attraktiven Markt für die Gewinnung neuer Talente und Experten. Dank der Kompetenzen von BTT im Bereich Google Cloud (GCP) kann Skaylink zudem sein Leistungsportfolio komplettieren und somit in den drei führenden Public Cloud-Umgebungen unterstützen. Die Partnerschaft mit BTT stellt für Skaylink den nächsten Schritt auf seinem Weg zu dem führenden Anbieter von Managed-Cloud-Services für Enterprise- und Mittelstandskunden mit ihrem Hauptsitz in der DACH-Region dar.
„Es gibt nur wenige Firmen, die hochkomplexe Cloud-Infrastrukturen plattformunabhängig bedienen können. Skaylink ist eine davon. Deshalb freuen wir uns sehr, den Weg zum führenden europäischen Managed-Cloud-Service-Anbieter nun gemeinsam zu bestreiten“, sagt Donatas Zaveckas, Geschäftsführer von BTT Cloud.
„BTT ist im europäischen Markt für Cloud-Services stark positioniert und verfügt über ein erfahrenes Team, das unsere unternehmerischen Ideen teilt und eine klare ‚Service-First‘-Kultur lebt. Wir sehen vielfältige Möglichkeiten, dank der neuen Partnerschaft unsere gemeinsame Kundenbasis auszubauen und unser Serviceportfolio durch die Erweiterungen auf die nächste Stufe zu bringen“, sagt Gerald Jenner, Teil des Executive Committees bei Skaylink.
„Die Partnerschaft mit BTT Cloud komplementiert Skaylink das Leistungsportfolio in Richtung Google Cloud und erschließt einen neuen, attraktiven Markt für IT-Talente und Experten. Der hohe qualitative Anspruch der Cloud-Engineers von BTT hat uns überzeugt, dass das Unternehmen eine ideale strategische Ergänzung für Skaylink ist“, sagt Dr. Gregor Hengst, Partner bei Waterland.
Die Beteiligungsgesellschaft hatte 2020 Mehrheitsanteile an Skaylink erworben. Seither unter-stützt Waterland die Managed-Cloud-Services-Plattform bei seinem organischen und anorganischem Wachstum. Erst im Juli diesen Jahres wurde durch die Akquisition der root360, einem führenden deutschen Anbieter von Managed AWS, ein wichtiges Puzzlestück der langfristig angelegten Buy-and-Build-Strategie gelegt. Schon heute beschäftigt Skaylink über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Rumänien, Brasilien und nun auch ca. 70 weitere Experten in Litauen.
Waterland verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Digitalisierung und moderner IT-Infrastruktur durch entsprechende Beteiligungen in mehreren europäischen Ländern. Im deutschsprachigen Raum ist Waterland etwa bereits an Unternehmen wie netgo (IT-Provider), Serrala (Payment-Software), Netrics (Cloud und ICT Services) und GOD (Enterprise-IT- und Software-Lösungen) sowie Enreach (Unified-Communications-Lösungen) beteiligt.
Interesting links
- Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO)
- Belgian Venturing Association (BVA)
- British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA)
- Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Irish Venture Capital Association (IVCA)
- Nederlandse Vereniging van Participatiemaatschappijen (NVP)
- Polskie Stowarzyszenie Inwestorow Kapitalowych (PSIK)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)