Markteintritt in den Niederlanden: Waterland-Portfoliounternehmen coeo Inkasso übernimmt Centraal Invorderings Bureau (CIB)

29-05-2020

coeo Inkasso, ein Forderungs-management-Dienstleister im Beteiligungsportfolio von Waterland Private Equity, expandiert in die Benelux-Region: Das Rotterdamer Centraal Invorderings Bureau (CIB) ist zukünftig Teil der wachstumsstarken Gruppe aus Dormagen. Die Verkäufer der Anteilsmehrheit – die beiden CIB-Gründer sowie ein später hinzugekommener Miteigentümer – bleiben dem Unternehmen über eine Rückbeteiligung verbunden und sind weiterhin operativ tätig. Details der Transaktion, die am 28. Mai 2020 vollzogen wurde, werden nicht veröffentlicht.

Centraal Invorderings Bureau (CIB) ist ein Inkassounternehmen mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen zählt zu den modernsten und technologisch innovativsten Anbietern im niederländischen Inkassosektor. CIB sticht vor allem durch seine technologiegetriebene Vorreiterrolle in den Bereichen E-Commerce und Pay-after-Delivery heraus. Verkäufer der Anteilsmehrheit sind die CIB-Gründer Niels de Peuter und Laurens Withagen sowie der später ins Unternehmen eingestiegene Branchenexperte Roman Berkhout.

coeo Inkasso wurde 2010 gegründet und bietet Treuhandinkasso, Forderungskauf und Bonitätsauskünfte vor allem in den Bereichen E-Commerce, Handel, Telekommunikation und Energie. Mehr als 300 Mitarbeiter sind aktuell bei coeo beschäftigt; der Dienstleister übernimmt jährlich ca. 1,5 Millionen neue Forderungen und ist damit eines der führenden Inkassounternehmen der DACH-Region. Waterland hatte sich im Februar 2018 mehrheitlich an coeo beteiligt und im darauffolgenden Jahr expandierte das Unternehmen mit dem Zukauf von KNP Financial Services in den österreichischen Markt. Durch die Übernahme von CIB gelingt coeo nun der Markteintritt in die Benelux-Länder. Gleichzeitig profitiert CIB von der Integration in die coeo Inkasso-Gruppe vor allem durch den Zugang zu einem stabilen, weitläufigen Branchennetzwerk.

„coeo und CIB ergänzen sich hervorragend. Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs von Kompetenz und Präsenz, der uns in der Umsetzung unserer Entwicklungsstrategie einen wichtigen Schritt nach vorne bringt“, erklärt coeo-Geschäftsführer und -Miteigentümer Dr. Tom Haverkamp. Im Juni verstärkt sich zudem die Geschäftsführung weiter: Elias Reitter kommt von Arvato Financial Solutions, wo er zuletzt als Chief Strategy Officer fungiert hat, und wird für die weitere Internationalisierung von coeo zuständig sein.

„CIB wird Teil eines erfolgreichen internationalen Anbieters. Gemeinsam werden wir die Marktposition und das Dienstleistungsportfolio weiter ausbauen“, sagt CIB-Geschäftsführer Niels de Peuter. Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner von Waterland, ergänzt: „Im Rahmen von Buy-and-Build-Strategien unterstützen wir Unternehmen bei ihrem dynamischen Wachstum und entwickeln diese über Zukäufe zu Markt- und Qualitätsführern. Dabei spielen fragmentierte Märkte eine wichtige Rolle – wie es auch beim Forderungsmanagement in Europa der Fall ist. Die Übernahme von CIB ist in diesem Zusammenhang ein weiterer wichtiger Meilenstein für coeo, um sein internationales Wachstum weiter zu beschleunigen.“

Waterland verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich „Outsourcing und Digitalization“. Im deutschsprachigen Raum ist Waterland unter anderem auch an der Serrala Group beteiligt. Der Finanzsoftware-Spezialist unterstützt von seinem Hauptsitz in Hamburg aus über 2.500 Unternehmen weltweit mit zukunftsweisender Technologie für optimierten Zahlungsverkehr und damit zusammenhängenden Finanzprozessen.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept