Cloud-Dienstleister expandiert nach Dänemark: Waterland-Portfoliounternehmen Skaylink begründet Partnerschaft mit cVation

29-11-2021

Skaylink, ein kürzlich formierter, europaweit tätiger Cloud-Dienstleister, übernimmt mit Unterstützung von Waterland Private Equity („Waterland“) eine Anteilsmehrheit an cVation. Das dänische Unternehmen zählt zu den führenden Cloud-Service-Providern im nordeuropäischen Raum. Ziele der strategischen Partnerschaft sind die weitere Diversifizierung und Professionalisierung des Skaylink-Cloud-Leistungsportfolios sowie die Nutzung von Synergieeffekten zur Stärkung der gemeinsamen Marktposition in Europa.

cVation wurde 2014 in Kopenhagen gegründet. Das Unternehmen gilt als einer der führenden Cloud-Service-Provider in Dänemark. Besonders diversifiziert ist das Leistungsportfolio von cVation im Bereich Managed Services für die Microsoft Azure Cloud aufgestellt. Das Unternehmen begleitet Partner bei der Konzeption, Migration und Anwendung von modernen Lösungen innerhalb der Microsoft Azure Domäne. Darüber hinaus bietet cVation eine eigene Cloud Platform Solution („CADD“) an. Das Toolkit vereinfacht und beschleunigt für Unternehmen den Eintritt in moderne Cloudstrukturen durch Einführung von DevOps-basierten Cloud-Implementierungen sowie die Entwicklung und Bereitstellung von standardisierten Frameworks. Zu den Kunden von cVation zählen viele bekannte Großkonzerne in Dänemark, darunter etwa SITA, SimCorp, Jabra and Maersk.

Skaylink ist eine Anfang 2021 formierte Managed-Cloud-Services-Plattform mit Hauptsitz in München. Der Zusammenschluss mit cVation ermöglicht Skaylink den effektiven Markteintritt in Dänemark. In den kommenden Monaten werden die beiden Unternehmen ihre Cloud-Kompetenzen sukzessive bündeln. cVation-Kunden profitieren vom deutlich breiteren Cloud-Leistungsportfolio und zahlreichen internationalen Partnerschaften der Managed-Cloud-Services Gruppe Skaylink. Skaylink seinerseits kann durch den Zusammenschluss die eigene Expertise im Bereich Microsoft Azure Cloud weiter ausbauen. Dadurch kann sich das Unternehmen insgesamt in den drei führenden Public Cloud-Umgebungen noch besser positionieren. Erst im August hatte Skaylink den litauischen Google-Cloud-Spezialisten BTT Cloud übernommen. Die neuen Partnerschaften stellen für Skaylink den nächsten Schritt auf seinem Weg zu einem der führenden Anbieter von Managed-Cloud-Services für Enterprise- und Mittelstandskunden im europäischen Raum dar.

„In Europa kommen nur wenige Anbieter in Frage, um gemeinsam im stark wachsenden Markt für hochkomplexe Cloud-Infrastrukturen eine führende Rolle einzunehmen“, erklärt Cristian Moller, Gründer und Geschäftsführer von cVation. „Skaylink hat uns von Anfang an mit einer klaren Vision und beeindruckend breitem technologischen Know-how überzeugt. Wir haben große Erwartungen an das gemeinschaftliche Potenzial und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, ergänzt Co-Gründer und Co-Geschäftsführer Nicolai Graff Andersen. Beide sind Teil des Gründerteams, haben sich im Zuge der Transaktion an Skaylink rückbeteiligt und bleiben dem Unternehmen in gewohnter Funktion erhalten.

Auch Gerald Jenner, Teil des Executive Committees bei Skaylink, freut sich über die neue Partnerschaft: „cVation verfügt nicht nur über beeindruckende Expertise in der Microsoft Azure Cloud, sondern hat sich auch mit der Entwicklung eigener Produkte eine namhafte Kundenbasis in seinem Heimatmarkt aufgebaut. Wir sind überzeugt, dass die Partnerschaft mit cVation die Wahrnehmung der Marke Skaylink im Markt noch einmal beschleunigt.“

„Skaylink hat sich zu einem der führenden Cloud-Service Providern etabliert. Mit Unterstützung von cVation ist nun ein weiterer Grundstein für die pan-europäische Expansion des Unternehmens gelegt. Die Leistungs- und Technologieportfolios der beiden Unternehmen ergänzen sich hervorragend. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer Buy-and-Build-Strategie bei Skaylink auf einem guten Weg sind“, sagt Gregor Hengst, Partner bei Waterland.

Waterland unterstützt die Managed-Cloud-Services-Plattform bei seinem organischen und anorganischen Wachstum. Erst im Juli bzw. August diesen Jahres wurde durch die Akquisition von root36 und BTT Cloud, zwei der führenden europäischen Anbieter von Managed AWS, wichtige Puzzlestücke der langfristig angelegten Buy-and-Build-Strategie gelegt. Schon heute beschäftigt Skaylink über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Rumänien, Brasilien, Litauen und nun auch Dänemark.

Waterland verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Digitalisierung und moderner IT-Infrastruktur durch entsprechende Beteiligungen in mehreren europäischen Ländern. Im deutschsprachigen Raum ist Waterland etwa bereits an Unternehmen wie netgo (IT-Provider), Serrala (Payment-Software), Netrics (Cloud und ICT Services) und GOD (Enterprise-IT- und Software-Lösungen) sowie Enreach (Unified-Communications-Lösungen) beteiligt.

Privacy settings

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary (always enabled)

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and are used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read our Privacy Policy

Cookie settings Accept