ATOS Kliniken setzen zusammen mit Waterland angekündigtes Wachstum um - ORTHOPARC Klinik in Köln und STARMED Klinik in München verbreitern regionalen Fokus
04-04-2017
Düsseldorf, 4. April 2017 – Die ATOS Kliniken setzen zusammen mit Eigentümer Waterland den im Sommer 2016 angekündigten Wachstumskurs um. Zu diesem Zweck übernimmt die Gruppe von orthopädischen Fachkliniken die ORTHOPARC Klinik in Köln. Zusammen mit der schon im Dezember 2016 erworbenen STARMED Klinik in München erhöht sich die Bettenzahl von ATOS so insgesamt um mehr als ein Fünftel. Über den Verkaufspreis wurde zwischen den Parteien in beiden Fällen Stillschweigen vereinbart. ATOS war erst im August 2016 aus dem Verbund der MEDIAN (Betreiber von Rehakliniken) herausgelöst worden, um mit Unterstützung des gemeinsamen Eigentümers Waterland auf einen eigenständigen Wachstumskurs zu gehen.
„Mit beiden Häusern haben wir jeweils Partner gefunden, mit denen wir unsere Präsenz am Markt deutlich erhöhen können“, erklärt ATOS-Geschäftsführer Martin von Hummel. „Beide Kliniken stehen genau wie ATOS für Spitzenmedizin. Gemeinsam stehen wir für messbare, außerordentliche medizinische Qualität, einen hohen Grad an Spezialisierung und einen überdurchschnittlichen Servicestandard. Zudem bieten wir unseren Ärzten eine echte Partnerschaft im Zuge einer unternehmerischen Beteiligung an.“ Hummel kündigte weitere Zukäufe an.
Carsten Rahlfs, Partner von Waterland und Leiter des Düsseldorfer Büros, ergänzt: „Der deutsche Klinikmarkt ist unverändert sehr attraktiv für uns. Mit einem fokussierten Geschäftsmodell wollen wir die Entwicklung von ATOS forciert vorantreiben. ATOS ist aus medizinischer wie wirtschaftlicher Sicht für andere Fachkliniken und unternehmerisch denkende Ärzte ein attraktiver Partner.“
Die ORTHOPARC Klinik im Kölner Stadtteil Junkersdorf wurde 2011 als orthopädische Privatklinik gegründet. Zu diesem Zweck wurde ein moderner, maßgeschneiderter Krankenhausneubau errichtet. ORTHOPARC hat sich von Anfang an erfolgreich als Anbieter von Spitzenmedizin mit einem hotelähnlichen Betreuungsangebot für die Patienten etabliert. Aktuell beschäftigt ORTHOPARC knapp 100 Mitarbeiter und verfügt über annähernd 50 Betten.
Die STARMED Klinik in München ist auf orthopädische Eingriffe spezialisiert, hinzu kommt ein Schwerpunkt im Bereich der viszeralen Chirurgie. Die Klinik verfügt derzeit über 12 Betten; der Ausbau der Kapazität ist angedacht. Die rund 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen versorgen sowohl Privat- wie gesetzlich versicherte Patienten. Das Krankenhaus bietet einen qualitativ hochwertigen Versorgungsstandard mit dem Schwerpunkt minimal-invasiver Eingriffe. ATOS wird die STARMED Klink neben der ATOS
Klinik München als eigenständige Einrichtung am heutigen Standort in München-Altperlach fortführen. Operateuren beider Häuser wird es künftig möglich sein, ihre Patienten in der jeweils anderen Einrichtung zu behandeln.
ATOS entstand als Plattform aus drei Kliniken, von denen ATOS Heidelberg und ATOS München bereits seit vielen Jahren erfolgreich unter diesem Namen aktiv sind. Hinzu kommt die ebenfalls im Spitzensegment angesiedelte Orthopädische Klinik Braunfels in Hessen. Insgesamt verfügte das Unternehmen vor den Übernahmen über knapp 300 Betten und mehr als 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im August 2016 als Ausgründung von der MEDIAN entstanden. Eigentümer ist ein von Waterland Private Equity gemanagter Fonds.
Interesting links
- Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO)
- Belgian Venturing Association (BVA)
- British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA)
- Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Irish Venture Capital Association (IVCA)
- Nederlandse Vereniging van Participatiemaatschappijen (NVP)
- Polskie Stowarzyszenie Inwestorow Kapitalowych (PSIK)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)