Add-on bei Waterland-Portfoliounternehmen: SCHÖNES LEBEN Gruppe übernimmt MEDIKO Pflege- und Gesundheitszentren
22-10-2019
Die SCHÖNES LEBEN Gruppe, ein Portfolio-Unternehmen der unabhängigen europäischen Beteiligungsgesellschaft Waterland, ist weiter auf Wachstumskurs. Die Gruppe übernimmt im Rahmen einer Add-on-Transaktion die Mehrheit an der MEDIKO Pflege- und Gesundheitszentren GmbH. Verkäufer der Anteile ist die Aureus Holding GmbH. Mit der Übernahme verbreitert SCHÖNES LEBEN seine Präsenz in Nord- sowie Westdeutschland und kommt dem Ziel, deutschlandweit der modernste Anbieter von Pflegeleistungen sein, ein Stück näher. Zudem gelingt der Gruppe mit dieser Transaktion der Sprung auf Platz fünf der deutschlandweit größten privaten Senioren-Pflege- und Betreuungseinrichtungen.
Mit der Übernahme setzt die SCHÖNES LEBEN Gruppe die Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie fort: So hatte die Gruppe im Jahr 2018 den süddeutschen Pflegespezialisten compassio, die Gut Köttenich Gruppe in Nordrhein-Westfalen sowie A&R mit Standorten in Schleswig-Holstein und Bayern integriert.
Die MEDIKO Gruppe mit Hauptsitz in Winsen (Aller) betreibt aktuell 20 Seniorenresidenzen in Niedersachsen, Hamburg sowie Nordrhein-Westfalen – alle mit einer hohen Auslastung. Als starker regionaler Pflegedienstleister zeichnen sich die Einrichtungen der MEDIKO Gruppe durch eine exklusive Innen- und Außenarchitektur mit Hotelcharakter sowie durch hohe Qualitätsstandards und innovative Pflege- und Betreuungskonzepte aus. Das Dienstleistungsangebot umfasst stationäre Pflege, Tagespflege wie auch sogenanntes Service-Wohnen. Sie ergänzt somit ideal das Geschäftsfeld Pflege der SCHÖNES LEBEN Gruppe.
Eine Besonderheit der MEDIKO Gruppe ist ihre große Erfahrung und Erfolgsbilanz bei der Entwicklung sowie dem Aufbau neuer Pflegeeinrichtungen. Schon jetzt verfügt MEDIKO über ein besonders junges Immobilien-Portfolio. Zusätzlich werden in den nächsten Jahren Einrichtungen an bundesweit 18 Standorten in Betrieb gehen, die Teil der Transaktion sind.
Mit den derzeit in Entwicklung befindlichen Häusern wird die SCHÖNES LEBEN Gruppe absehbar auf über 10.000 Pflegeplätze und Wohnungen an über 100 Standorten anwachsen.
Marc Hildebrand, CEO der SCHÖNES LEBEN Gruppe, sagt: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, der modernste Anbieter von Dienstleistungen für Ältere zu werden. Dafür wollen wir in den Bereichen Pflege, modernes Wohnen und Dienstleistungen aller Art neue Marktstandards und Trends setzen. Mit der Übernahme der MEDIKO Gruppe gewinnen wir einen qualitätsorientierten Familienbetrieb, der seit 2007 organisch gewachsen ist und sich in den vergangenen Jahren durch hochwertige, moderne Einrichtungen und ausgezeichnete Pflegequalität eine erstklassige Reputation erarbeitet und verdient hat.“
Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner von Waterland, sagt: „Die Nachfrage nach hochwertigen und innovativen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für Ältere wächst kontinuierlich. Die SCHÖNES LEBEN Gruppe wird nun von dem besonders modernen und qualitätsvollen Einrichtungen und Services von MEDIKO profitieren. Das Unternehmen genießt eine hervorragende Reputation und ergänzt die Präsenz von SCHÖNES LEBEN in Nord- und Westdeutschland. Der Erwerb von MEDIKO ist ein damit ein wichtiger Meilenstein, um SCHÖNES LEBEN zum Markt- und Qualitätsführer im Bereich Senioren-Pflege- und Betreuung zu entwickeln. Den weiteren Ausbau der Plattform werden wir auch künftig vorantreiben und begleiten.“
Die Transaktion steht unter Vorbehalt der kontrollrechtlichen Freigabe des Bundeskartellamtes. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Interesting links
- Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO)
- Belgian Venturing Association (BVA)
- British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA)
- Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Irish Venture Capital Association (IVCA)
- Nederlandse Vereniging van Participatiemaatschappijen (NVP)
- Polskie Stowarzyszenie Inwestorow Kapitalowych (PSIK)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)